BSZ-Höhepunkte-1
BSZ-Höhepunkte-2
BSZ-Höhepunkte-3
BSZ-Höhepunkte-4
BSZ-Höhepunkte-5
BSZ-Höhepunkte-6

„Geld kann viele Türen öffnen, aber nicht alle.“

Dieses Sprichwort scheint jedoch keineswegs für die Milliardärin Claire Zachanassian zu gelten, denn sie kauft sich kurzerhand die Gerechtigkeit, die ihr 45 Jahre verweigert wurde. In Friedrich Dürrenmatts tragischer Komödie „Der Besuch der alten Dame“ zeigt sich, wie leicht der Mensch für Geld seine Werte über Bord wirft. Auch 79 Jahre nach der Veröffentlichung ist die zentrale Botschaft aktueller denn je: Wie weit sind Menschen bereit zu gehen, wenn der Preis stimmt?

Diese Frage beschäftigte auch die Schüler des Literaturkurses der 11. Klasse und des Deutschkurses der 12. Klasse, die am Abend des 7. Februar 2025 gemeinsam mit Frau Schönberg die Inszenierung im Dresdner Staatsschauspielhaus besuchten.

Abschließend lässt sich sagen, dass „Der Besuch der alten Dame“ ein packendes Stück ist, das einen nachdenklich zurücklässt und sehr anschaulich zeigt, wie schnell moralische Werte unter Druck fallen können.